[ ONLINE ] Grundlagenkurs Ressourceneffizienz (3 x 2,5 Stunden) in Kooperation mit Hessen Trade & Invest
Schritt für Schritt zu mehr Ressourceneffizienz. Die Teilnehmenden lernen strukturiert vorzugehen, um in Prozessen und bei Produkten die Material- und Energieeffizienz zu steigern.
Zielgruppe
Mitarbeitende in Industrieunternehmen
- Ingenieurinnen und Ingenieure mit Bezug zur Produktentwicklung oder Produktion
- Mitarbeitende mit interner Beraterfunktion
- Mitarbeitende, die Effizienzmaßnahmen und Managementsysteme begleiten (z.B. Qualitäts- und Umweltmanagement)
Beratende
- Beratende Ingenieurinnen und Ingenieure
- Unternehmensberatende
- Energieberatende
Kursinhalte
- Prinzipien und Ansatzpunkte der Material- und Energieeffizienz bei Produktionsprozessen (gate-to-gate) und Produkten (cradle-to-grave) – verdeutlicht an Beispielen in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)
- Beispiele für Ressourceneffizienz-Maßnahmen in der Metallverarbeitung (z. B. in den Prozessen Zerspanen, Lackieren, Galvanisieren), in der Kunststoffverarbeitung (z. B. im Extrusionsprozess), bei Querschnittstechnologien (z. B. Beleuchtung, elektrische Antriebe, Druckluft) und der innerbetrieblichen Abfalllogistik
- Vorgehensweise zur Umsetzung von Projekten zur Steigerung der Ressourceneffizienz nach VDI-Richtlinie 4801 „Ressourceneffizienz in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) – Strategien und Vorgehensweisen zum effizienten Einsatz natürlicher Ressourcen"
- Hemmnisse bei der Umsetzung von Ressourceneffizienz-Maßnahmen
- Mitarbeitereinbindung und -motivation für eine erfolgreiche Projektumsetzung
Ihre Vorteile
- Die Weiterbildung des VDI ZRE wird in Kleingruppen von in der Regel ca. 6 Teilnehmenden durchgeführt. So ist ein intensiver Austausch mit den erfahrenen Dozenten möglich.
- Im Seminarpreis enthalten sind Weiterbildungsunterlagen sowie weitere Unterlagen (Versand per Post): VDI Richtlinien-Paket Ressourceneffizienz (VDI 4800 Blatt 1, VDI 4800 Blatt 2, VDI 4801)
- Die Teilnehmenden erhalten nach erfolgreichem Abschluss des Seminars eine Teilnahmebestätigung des VDI Zentrum Ressourceneffizienz
Anmeldung
Sie möchten gern an der Weiterbildung teilnehmen? Das freut uns! Die Anmeldung erfolgt oben rechts auf dieser Website.
Sollte kein Termin angegeben sein, schreiben Sie uns und wir informieren Sie, sobald es einen Weiterbildungstermin für diesen Kurs gibt: zre-qualifizierung[at]vdi.de.
Unser Ziel ist es, Anfragen zeitlich bzw. räumlich zu bündeln. Oder gibt es in Ihrem Unternehmen bzw. Ihrem Netzwerk bereits 6-8 Interessierte? Dann fragen Sie nach einem Termin!
Kooperationspartner
in Kooperation mit