Mitarbeiterkurs Ressourceneffizienz mit Praxistag
Die theoretischen Grundlagen zu Vorgehensweisen, ausgewählten Methoden und Instrumenten werden am ersten Weiterbildungstag vermittelt.
Das wesentliche Merkmal des Kurses ist die konkrete Anwendung in der Unternehmenspraxis am zweiten Weiterbildungstag: Potenziale werden in einem Industrieunternehmen vor Ort analysiert und Maßnahmenempfehlungen zur Steigerung der Ressourceneffizienz davon abgeleitet.
Zielgruppe
- Ingenieur*innen mit Bezug zur Produktentwicklung oder Produktion
- Mitarbeitende, die Effizienzmaßnahmen und Managementsysteme begleiten (z.B. Qualitäts- und Umweltmanagement)
Kursinhalte
Tag 1
- Methoden und Instrumente zur Potenzialanalyse (z.B. Stoffstromanalyse, Verschwendungsanalyse, Ressourcenchecks)
- Vorgehensweise zur Umsetzung von Projekten zur Ressourceneffizienz nach VDI-Richtlinie 4801 „Ressourceneffizienz in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) - Strategien und Vorgehensweisen zum effizienten Einsatz natürlicher Ressourcen“
- Maßnahmen und Strategien zur Steigerung der Ressourceneffizienz nach VDI-Richtlinie 4800 Blatt 1 „Ressourceneffizienz in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) - Strategien und Vorgehensweisen zum effizienten Einsatz natürlicher Ressourcen“ anhand von Beispielen aus der Praxis
- Einblick in die Bewertung von Ressourceneffizienz: kumulierter Energie- (VDI 4600 "Kumulierter Energieaufwand – Beispiele") und Rohstoffaufwand (VDI 4800 Blatt 2 "Ressourceneffizienz - Bewertung des Rohstoffaufwands"), Ökobilanz (DIN EN ISO 14.040 "Umweltmanagement - Ökobilanz - Grundsätze und Rahmenbedingungen")
Tag 2
- Betriebsrundgang
- Analyse der Ist-Situation
- Ableitung, Bewertung und Priorisierung von Ressourceneffizienzmaßnahmen
Organisatorisches
- Die Weiterbildung des VDI ZRE wird in Kleingruppen von in der Regel ca. 6 Teilnehmenden durchgeführt. So ist ein intensiver Austausch untereinander und mit den erfahrenen Dozenten möglich.
- Im Seminarpreis enthalten sind Verpflegung und Weiterbildungsunterlagen sowie weitere Unterlagen: VDI Richtlinien-Paket Ressourceneffizienz (VDI 4800 Blatt 1, VDI 4800 Blatt 2, VDI 4801)
- Die Teilnehmenden erhalten nach erfolgreichem Abschluss des Seminars eine Teilnahmebestätigung des VDI Zentrum Ressourceneffizienz
Anmeldung
Sie möchten gerne an der Weiterbildung teilnehmen? Das freut uns! Die Anmeldung erfolgt oben rechts auf dieser Website.
Sollte kein Termin angegeben sein, setzen wir Sie gern auf die Warteliste: zre-qualifizierung@vdi.de. Wir informieren Sie umgehend, sobald es einen Weiterbildungstermin gibt.
Oder gibt es in Ihrem Unternehmen bzw. Ihrem Netzwerk bereits 6-8 Interessierte? Dann vereinbaren wir gern einen Termin mit Ihnen.